Die Suche ergab 23 Treffer
- So 6. Jan 2013, 10:52
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Spezialkompost: Walnusslaub - wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24040
Re: Spezialkompost: Walnusslaub - wer hat Erfahrungen?
Hallo Rob, ich würde den "Umweg" Kompostierung und EM garnicht gehen. Vor zehn Jahren habe ich mir die erste Gartenheidelbeere in meinen ausgesprochenen Sandboden gepflanzt. Mein Nachbar kommentierte die Aktion "Heidelbeere? Die werden doch bei uns im Garten von Jahr zu Jahr immer kle...
- Mo 10. Dez 2012, 22:59
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Wer hat auch Erfahrungen mit dem Quadratgärtnern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16046
Re: Wer hat auch Erfahrungen mit dem Quadratgärtnern?
Hallo Rob, ich habe mir vor zwei Jahren drei kleine "Hochbeete" angelegt. Dies aber eigentlich nur, weil ich verschiedene Erden (u.a. TP) direkt vergleichen möchte. Ich brauchte etwas zum Einfüllen. Die Quadrate stecke ich an den Schnittpunkten nur im Frühjahr zum Bepflanzen mit kleinen Äs...
- Mo 10. Dez 2012, 22:47
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Größe der Holzkohle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 30610
Re: Größe der Holzkohle
Hallo Frank, interessant und schick! Sogar regelbar. Aber für den Preis ist mir die Produktbeschreibung etwas zu dürftig. Aber für den Grillplatz, wenn's nur die schnelle Eisenpfanne sein soll, sicherlich eine Überlegung wert. Inzwischen habe ich <<an meinem Versuchsbrenner>> noch etwas herumgebaste...
- Mo 1. Aug 2011, 20:43
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Ph-Wert Giesswasser, Pflanzen-Jauche, Terra-Preta-Bokashi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16424
Re: Ph-Wert Giesswasser, Pflanzen-Jauche, Terra-Preta-Bokash
Hallo Pomodoro, möglicherweise traut sich niemand, Deine Frage zu beantworten... Denn nur Versuch macht kluch und Versuche und Diskussionen leben voneinander. Probiere es aus. Ich halte Deine Argumentation für plausibel. Zumal man ja ähnliches auch mit Gesteinsmehl macht. Übrigens: Kompost-Tee schei...
- Mi 27. Apr 2011, 10:03
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: selbermachen schritt für schritt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31908
Re: selbermachen schritt für schritt?
Hallo, gemäß der Thread-Überschrift habe ich noch eine Frage. Gebt Ihr noch entsprechende andere Dinge hinzu oder belaßt Ihr es bei fermentiertem Abfall und Holzkohle? Die "original"-Terra-Preta enthält ja noch entsprechend den Abfällen Knochen, Muschelschalen und Tonscherben. Mglw. haben ...
- Mi 13. Apr 2011, 17:33
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: selbermachen schritt für schritt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31908
Re: selbermachen schritt für schritt?
Hallo Holzgaser,
sehr interessant. Wie lange dauert es ca., bis das Rohmaterial umgesetzt ist? Mich interessiert - quasi nebenbei - auch, ob es schneller, langsamer oder ähnlich schnell verläuft wie die Umsetzung unfermentierter Abfälle. Hast Du so etwas ausprobiert?
Viele Grüße
Hobbygaertner
sehr interessant. Wie lange dauert es ca., bis das Rohmaterial umgesetzt ist? Mich interessiert - quasi nebenbei - auch, ob es schneller, langsamer oder ähnlich schnell verläuft wie die Umsetzung unfermentierter Abfälle. Hast Du so etwas ausprobiert?
Viele Grüße
Hobbygaertner
- Di 5. Apr 2011, 20:14
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Wie sieht richtiger Bokashi aus?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 28240
Re: Wie sieht richtiger Bokashi aus?
Nachtrag:
Hier ein paar "Starfotos".
Im selbstgebauten Bokashieimer, nach sechs Wochen In Eimern, von oben nach unten: mit Hefe, mit EM1, mit Joghurt; jeweils nach vier Wochen Viele Grüße
Hobbygaertner
Hier ein paar "Starfotos".
Im selbstgebauten Bokashieimer, nach sechs Wochen In Eimern, von oben nach unten: mit Hefe, mit EM1, mit Joghurt; jeweils nach vier Wochen Viele Grüße
Hobbygaertner
- Do 31. Mär 2011, 22:51
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Wie sieht richtiger Bokashi aus?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 28240
Re: Wie sieht richtiger Bokashi aus?
Hallo Pomodoro, seit Oktober habe ich mit verschiedenen Ansätzen experimentiert. Leider bin ich nie auf die Idee gekommen, den Batz zu fotografieren. Zum impfen habe ich vergorene Bohnen, Joghurt, Bier- und Trockenhefe und EM1 verwendet. In unterschiedlichen Kombinationen. Auch gänzlich ohne Impfung...
- Do 3. Feb 2011, 19:21
- Forum: Vorträge Veranstaltungen
- Thema: Alpenparlament 5. Dezember 2010
- Antworten: 8
- Zugriffe: 36560
Re: Alpenparlament 5. Dezember 2010
Hallo Marko, die Quellen kenne ich allesamt schon - keinerlei Aussagen zur Hygienisierung. Ich habe bisher nur hier einen Versuch gefunden, der nachweist, daß Vermikultur hygienisiert. http://hss.ulb.uni-bonn.de:90/2008/1460/1460.htm Soetwas von EM zu behaupten, ohne verläßliche Versuche nachzuweise...
- Do 3. Feb 2011, 01:24
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Küchenbokashi mit Biokohle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 74232
Re: Küchenbokashi mit Biokohle
Hallo Berit, Dein pH-Wert der Sickerflüssigkeit von 3,8 überrascht mich, ganz ehrlich. Bisher hatte ich (wenn überhaupt - leider sind da viele EM-Anwender sehr sehr zurückhaltend) nur Bestätigungen erhalten, daß "meine" 5,4 für die Sickerflüssigkeit 'normal' bzw. 'o.k.' sind. Die evtl. abw...