Die Suche ergab 16 Treffer
- Di 29. Nov 2016, 15:26
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Holzkohle in Feuerschale Herstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21703
Re: Holzkohle in Feuerschale Herstellen
Hallo ihr Pyromanen wir haben hier auf einem Nachbargrundstück schon zweimal einen Erd-Kontiki in Betrieb genommen. Ca. 2 m Durchmesser, 1 Meter tief, da braucht man schon eine Menge Holz, hat auch prima funktioniert! Jetzt habe ich einen großen Ton-Blumentopf (ca. 55 cm Durchmesser, 50 cm tief) der...
- Fr 15. Jul 2016, 11:11
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Hühnermist
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18884
Hühnermist
Hat jemand Erfahrung mit Hühnermist? Ich stelle seit 4 Jahren Terra Preta in 90ltr-Maurerkübeln her - ca. 20 Ltr. Pferdemist, Grasschnitt, Häcksel , Holzkohle, Holzasche und 1/2 ltr. eMa. Funktionierte bisher ganz prima, gute, nach Walderde duftende TerraPreta. Nun sind wir seit Ende letzten Jahres ...
- Mi 20. Jan 2016, 20:40
- Forum: Adressen Produzenten von Terra Preta / Holzkohle
- Thema: Infos und "Zutaten" für die Herstellung von Terra Preta
- Antworten: 4
- Zugriffe: 28765
Re: Infos und "Zutaten" für die Herstellung von Terra Preta
Hallo ihr lieben Hobby-Köhler ich brenne jetzt schon den 3. Winter in meinem Kachelofen (Grundofen) mithilfe von Blechbüchsen Holzkohle. Letzten Winter habe ich ca. 150 Liter zusammenbekommen. Na ja, ich bin Rentner und habe Zeit meinen Ofen regelmäßig zu füttern. Voraussetzung ist erstmal ein gutes...
- Mi 19. Aug 2015, 20:22
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Kann man mit Karton etwas anfangen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31750
Re: Kann man mit Karton etwas anfangen?
Hallo ihr Hobby-Köhler Bedenkt: Karton ist meist (mehrfach) recyceltes Papier, das mehrere chemisch-mechanische Prozesse durchlaufen hat. Da ist von Holzstruktur (worin sich dann die Bakterien einnisten sollen) nichts mehr vorhanden. Inwieweit da auch noch anderes Material beim Recyceln reinkommt (K...
- Mi 8. Jul 2015, 11:35
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Fermentation
- Antworten: 20
- Zugriffe: 67645
Re: Fermentation
Bitte, bitte Schluss mit den pseudo-philosophischen Definitionsversuchen einzelner Begriffe. Wir sind Praktiker! Bitte kommt auf den Boden eures Gartens zurück! Der Boden, der Humus, in dem unsere Nahrung wächst, ist ein lebendiges "Wesen" und in jeder Ecke des Garten ist es etwas anders,...
- Mo 18. Mai 2015, 10:13
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Spanische Wegschnecke - Zitronensäure
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10289
Re: Spanische Wegschnecke - Zitronensäure
Hallo elis
rechne mal nach: 1:200 macht bei 1 Liter (1000 ml) 5 ml, und dann bei 10 Ltr. 50 ml.!
Ich verwende in meinem Garten Ca. 50 - 200 ml auf 5 Ltr. je nach Wetterlage; bei Regen mehr, bei Trockenheit weniger, und komme da ganz gut zurecht.
Klaus, der Rentner
rechne mal nach: 1:200 macht bei 1 Liter (1000 ml) 5 ml, und dann bei 10 Ltr. 50 ml.!
Ich verwende in meinem Garten Ca. 50 - 200 ml auf 5 Ltr. je nach Wetterlage; bei Regen mehr, bei Trockenheit weniger, und komme da ganz gut zurecht.
Klaus, der Rentner
- Mo 17. Nov 2014, 17:03
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Kohle-Qualität-Härte-Reifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 47085
Re: Kohle-Qualität-Härte-Reifen
Hallo Erdgeist und Erdfreund ich habe schon verschiedene Stufen der Holzkohle-zubereitung hinter mir: von den Grill-Briketts (wo sich bei Nachforschung herausstellte, daß es Braunkohle war!) über gekaufte "gute" Grillkohle und Herstellung in einem Pyrolyseofen.- Zerkleinerung mit dickem Ha...
- Sa 8. Nov 2014, 19:30
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Geilwuchs im neu angelegten Hochbeet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24536
Re: Geilwuchs im neu angelegten Hochbeet
Hallo Wurzelsepp ich habe die gleichen Erfahrungen auf einem Erdbeer-Hochbeet gemacht: Bokashi in Tontöpfen (umgestülpt) zwischen die frisch gepflanzten Erdbeer-Reihen im Herbst. Im darauffolgenden Frühsommer gab es dann prächtige Erdbeer-Pflanzen, aber kaum Früchte. Das war 2012/13, dieses Jahr kam...
- Mo 28. Apr 2014, 07:51
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Regenwürmer im Bokashi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12853
Re: Regenwürmer im Bokashi
Liebe Freunde der ''Erde" Ich versuche mich jetzt schon geraume Zeit in der Herstellung der "TerraPreta" und beobachte auch andere Gartenfreunde und bin jetzt zu dem Ergebniss gekommen, daß das, was wir da zusammenmischen, fermentieren, usw. erst dann "TerraPreta" ist, wenn ...
- Do 10. Apr 2014, 18:43
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Regenwürmer im Bokashi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12853
Re: Regenwürmer im Bokashi
Hallo Marianne freu dich doch einfach über die vielen Regenwürmer, ein Zeichen für einen guten Humus! Selbst in meine TerraPreta-Bottiche, wo ich das Material mit vollem Körpereinsatz einstampfe, wandern durch ein paar kleine Löcher im Boden die Regenwürmer ein. Aber müssen wir alles ergründen wolle...