Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 4. Apr 2015, 16:32
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Fermentation von Kirschlorbeer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 35491
Re: Fermentation von Kirschlorbeer
Kleiner Nachtrag: Dr. Schocke schreibt in EM kompakt (2014) S. 30: "Die in EM enthaltene Gattung Rhodopseudomonas gehört zu den erdgeschichtlich alten Bakterienstämmen und ist imstande, Fette, organische Säuren, Amonosäuren, Zucker, Alkohole und sogar aromatische Verbindungen wie Benzolderivate...
- Do 12. Mär 2015, 15:34
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Fermentation von Kirschlorbeer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 35491
Re: Fermentation von Kirschlorbeer
Danke Erdgeist! Habe hier ca. 30m Hecke, 20 Jahre alt... das ist ne ziemlich große Menge! :) Hab auch schon verschiedene Pyrolyse-Sachen ausprobiert... im Kamin sind es zu kleine Mengen, draußen ist dann das "Primär"-Feuer zu groß... evtl. Schreddern (oder Rasenmäher) und dann mit Urin und...
- Di 10. Mär 2015, 22:23
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Fermentation von Kirschlorbeer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 35491
Re: Fermentation von Kirschlorbeer
Wie kann ich denn den (Kirschlorbeer-)Grünschnitt verkohlen? Das Zeug brennt, frisch geschnitten, wie Zunder. Thuja aber auch... daher noch mal: wie geht das?! :)
Viele Grüße!
Viele Grüße!
- So 8. Mär 2015, 21:50
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Fermentation von Kirschlorbeer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 35491
Re: Fermentation von Kirschlorbeer
so etwas hatte ich auch gehofft und werde dann wohl einfach mal loslegen und mal gucken was (mit uns) so passiert! ,)
dank und lieben gruss
dank und lieben gruss
- Sa 7. Mär 2015, 22:18
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Fermentation von Kirschlorbeer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 35491
Fermentation von Kirschlorbeer
Hat jemand Erfahrungen mit der Fermentation von Kirschlorbeer? Stichwort Blausäure. Wird die abgebaut? Oder besser Finger davon lassen?!
Danke für Antworten!
Danke für Antworten!