Die Suche ergab 19 Treffer
- So 19. Feb 2012, 07:53
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Küchenbokashi mit Biokohle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 74171
Re: Küchenbokashi mit Biokohle
Hallo Andrea, ich hatte auch diesen Effekt, dass der Bokashi-Gärungssaft nach Erbrochenem riecht, allerdings nur so lange, bis ich angefangen habe, Biokohle (die ich zuvor mit 40-80 ml EMa + Wasser getränkt habe) in den Bokashi-Eimer dazuzugeben. Seitdem riecht es bei mir nicht mehr so unangenehm. E...
- Di 30. Aug 2011, 08:21
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Ph-Wert Giesswasser, Pflanzen-Jauche, Terra-Preta-Bokashi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16418
Re: Ph-Wert Giesswasser, Pflanzen-Jauche, Terra-Preta-Bokash
Hallo Pomodoro, Ich denke, wenn du genau wissen willst, ob es funktioniert, solltes du deinen Garten in zwei gleich große Flächen einteilen: eine Fläche, die du mit deinen gewonnen Flüssigkeiten düngst (die Versuchsfläche) und eine die du NICHT damit düngst (die Referenzfläche). Ansonsten solltest d...
- Fr 25. Mär 2011, 06:09
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Küchenbokashi mit Biokohle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 74171
Re: Küchenbokashi mit Biokohle
Hallo Marko,
danke für die Antwort.
Ich streue seit Januar Biokohle in mein Küchenbokashi und auch EM-X-Keramikpulver (hatte ich ganz vergessen zu erwähnen). Nun riecht es immer gut, auch der Gärungssaft.
Herzliche Grüße
Berit
danke für die Antwort.
Ich streue seit Januar Biokohle in mein Küchenbokashi und auch EM-X-Keramikpulver (hatte ich ganz vergessen zu erwähnen). Nun riecht es immer gut, auch der Gärungssaft.
Herzliche Grüße
Berit
- Mi 23. Mär 2011, 21:11
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Küchenbokashi mit Biokohle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 74171
Re: Küchenbokashi mit Biokohle
Hallo Hobbygärtner, entschuldige bitte, dass ich erst jetzt dazu komme, zu antworten. Ich habe einen 18-L-Bokashi-Eimer. Früher habe ich "so über den Daumen gepeilt" 1/4 bis 1/2 Liter EMa dazugetan. Heute handhabe ich es so, dass ich ca. 2 Liter Biokohle mit 1/2 Liter EMa vermische, das ga...
- Do 3. Feb 2011, 15:30
- Forum: TriaTerra Blog
- Thema: 2. TriaTerra-Blog Der immergrüne Acker
- Antworten: 12
- Zugriffe: 42558
Re: 2. TriaTerra-Blog Der immergrüne Acker
Hallo Rob,
danke für den Hinweis auf den Link über die Green Smoothies im Internet. Ich freue mich besonders über die Rezeptanregungen, obwohl es mir nicht an Ideen mangelt. In der Regel gehe ich auf den Wochenmarkt und schaue, worauf ich Appetit habe.
LG
Berit
danke für den Hinweis auf den Link über die Green Smoothies im Internet. Ich freue mich besonders über die Rezeptanregungen, obwohl es mir nicht an Ideen mangelt. In der Regel gehe ich auf den Wochenmarkt und schaue, worauf ich Appetit habe.
LG
Berit
- Mi 2. Feb 2011, 18:44
- Forum: TriaTerra Blog
- Thema: 2. TriaTerra-Blog Der immergrüne Acker
- Antworten: 12
- Zugriffe: 42558
Re: 2. TriaTerra-Blog Der immergrüne Acker
Hallo Rob, danke für den Hinweis, da hätte ich ja auch selber schon mal drauf kommen können :-) denn seit letztem Sommer mache ich selber green smoothies. Da ich aber selber so viel Blattgrün von meinem angebauten Gemüse habe, bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen, die Vogelmiere zu verwenden...
- Di 25. Jan 2011, 10:01
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Küchenbokashi mit Biokohle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 74171
Re: Küchenbokashi mit Biokohle
Hallo Hobbygärtner, die Sickerflüssigkeit meines Küchenbokashi hat heute morgen einen pH-Wert von 3,8. Und ich bin wieder begeistert, wie gut das riecht im Vergleich zu früher, wo ich keine Biokohle ins Bokashi getan habe. Jetzt riecht es leicht säuerlich, als wäre es ein angemachter Salat. Mein jü...
- Di 25. Jan 2011, 07:49
- Forum: Terra Preta Erfahrungsberichte
- Thema: Küchenbokashi mit Biokohle
- Antworten: 34
- Zugriffe: 74171
Re: Küchenbokashi mit Biokohle
Hallo Hobbygärtner, die Sickerflüssigkeit meines Küchenbokashi hat heute morgen einen pH-Wert von 3,8. Und ich bin wieder begeistert, wie gut das riecht im Vergleich zu früher, wo ich keine Biokohle ins Bokashi getan habe. Jetzt riecht es leicht säuerlich, als wäre es ein angemachter Salat. Mein jün...
- Mo 24. Jan 2011, 15:46
- Forum: TriaTerra Blog
- Thema: 1. TriaTerra-Blog Stapelkompost Terra Preta-Kompost
- Antworten: 13
- Zugriffe: 78556
Re: 1. TriaTerra-Blog Stapelkompost Terra Preta-Kompost
Hallo Marko, danke für deine Antwort, jetzt weiß ich, was ich tun will: nämlich die Pflanzlöcher ausheben, dorthinein Stapelkompost, den schön fest treten und warten. Wie gut, dass es dieses Forum gibt. So muss nicht jeder nach der Methode "try and error" vorgehen, sondern alle können von ...
- Fr 21. Jan 2011, 13:25
- Forum: Terra Preta Wissenschaft / Versuche
- Thema: Bokashi-Versuche
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24605
Re: Bokashi-Versuche
Hallo Elis,
danke für deine Antwort. Das mit den Plastiksäcken ist eine gute Idee, das will ich auch mal ausprobieren. Denn von den EMs weiss ich, dass ihnen die Kälte nichts ausmacht. Bei Temperaturen unter 6° C ruhen sie, sobald es wärmer wird, werden sie wieder aktiv.
Viele Grüße
Berit
danke für deine Antwort. Das mit den Plastiksäcken ist eine gute Idee, das will ich auch mal ausprobieren. Denn von den EMs weiss ich, dass ihnen die Kälte nichts ausmacht. Bei Temperaturen unter 6° C ruhen sie, sobald es wärmer wird, werden sie wieder aktiv.
Viele Grüße
Berit