Die Suche ergab 6 Treffer
- Di 19. Dez 2017, 19:52
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 96818
Re: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
@ Käferkarl Sorry, da hatte ich mich echt mißverständlich ausgedrückt, um nicht zu sagen, Halbwahrheiten verbreitet. Also nochmal: Beim Küchenbokashi wird in den Eimern inzwischen nicht mehr mit Folien, Brettchen und Steinen zum Beschweren gearbeitet. Das funktioniert natürlich weiterhin einwandfrei...
- Mo 18. Dez 2017, 21:49
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 96818
Re: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
@ebs:
Sorry, hatte ich vergessen zu fragen.
Womit grubberst Du?Die Neuauflage wird oberflächlich eingegrubbert
Sorry, hatte ich vergessen zu fragen.
- Mo 18. Dez 2017, 21:43
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 96818
Re: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
Ein halber Kubikmeter ist ja noch überschaubar und gibt nach dem Einstampfen so um die 100l. Einstampfen dauert dann so etwa 10 min und Entnahme besteht aus auflockern und Verteilen, wobei das Ausbringen die meiste Zeit beansprucht. [/color] Nach dem gleichen Prinzip verfahren die Landwirte mit ihr...
- Do 14. Dez 2017, 15:14
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 96818
Re: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
Hallo Erdgeist, Käferkarl, Ebs und alle diejenigen, die gern mitlesen! Erst mal vielen Dank an Euch Dreien für die inspirierenden Zeilen. Freut mich sehr, dass ich Euch kennenlernen durfte. Mit Jürgen Reckin hatte ich schon sehr netten Kontakt bezüglich seiner Urin-Fermentierung, die mich schon läng...
- Mo 11. Dez 2017, 20:14
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 96818
Re: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
Danke Dir Erdgeist! Ja es heißt maximal 20% Nadelhölzer und bei Thujen wäre ich auch vorsichtig, außer man versucht sich mal mit ner Heidelbeerkultur. Lädst Du deine Kohle vorher auf? Ich mache es derzeit mit Urin oder Pflanzenjauchen. Je nachdem zu welchem Anlaß. lächel... Wenn Du dein Material ein...
- Sa 9. Dez 2017, 20:37
- Forum: Terra Preta Alles Andere
- Thema: Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 96818
Fermentieren von gehäckseltem, grünen Heckenschnitt
Nachdem ich bisher Kohle sowohl über einen Blech-Kontiki als auch über ein entsprechendes Erdloch hergestellt habe, habe ich mich diesen Sommer mit der Fermentierung von frischem, gehäckselten Heckenschnitt befasst. Dafür habe ich Sauerkrautsaft vom Drogeriemarkt benützt. Das Ergebnis gefällt mir se...